Sport mit / nach Brustkrebserkrankung


Sport ist gut gegen Krebs - nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch als Therapiemittel

 

Dieses Angebot richtet sich speziell an Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Ziel der Sportgruppe ist es, einerseits eventuellen Bewegungseinschränkungen nach einer Operation im Arm-Schulter-Bereich und einer möglichen Antriebsarmut – der „Fatigue“ nach der Chemo- oder Strahlentherapie entgegenzuwirken.

 

Andererseits soll die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit verbessert werden. 

Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen bestimmter Muskelgruppen, Koordinationsübungen, Atem- und Entspannungsübungen, aber auch ein individuelles und dosiertes Ausdauertraining sind Inhalte des Konzeptes. Abwechslungsreich und interessant wird das Sportprogramm durch den Einsatz verschiedener Geräte und Materialien, wie z.B. Therabändern, Pezzi- und Gymnastikbällen, Kurzhanteln, Flexibars, Brasils.

Den Körper in Schwung zu bringen, hellt zudem die Stimmung auf und steigert das subjektive Wohlbefinden. Sich gemeinsam anzustrengen, einen aktiven Beitrag zur Krankheitsbewältigung zu leisten und Erfolg zu haben macht Spaß, hebt das Zusammengehörigkeitsgefühl und macht „Lust auf mehr“. Sport in der Gruppe fördert die psychosoziale Unterstützung der Betroffenen durch Kontakte, Gespräche und Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen.


Kurstermine

Kursnummer Tag Uhrzeit Ausfalltermine
BK 3 Dienstag 10.00 - 11.00 Uhr 11.04.2023
BK 1
Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr keine Ausfälle
BK 2 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr 13.04.2023

alternative Räumlichkeit seit dem 07.06.2022 - 06.04.2023

Freie evangelische Kirchengemeinde Lippstadt, Beckumer Str. 10-12, 59555 Lippstadt

 

Ort: LTV-reAktiv-Forum, Harkortweg 2b, 59555 Lippstadt